Es ist November und draußen ist es grau. Drinnen aber wird es bei uns gerade umso bunter: Wir haben unsere im September geernteten Körnerbohnen nachgetrocknet, ausgedroschen, geworfelt und sortiert, alles in vielen, vielen Stunden Handarbeit.

Von den über 200 Sorten, die wir im Rahmen unseres Sortenvielfalts-Projektes hier vermehren, haben wir 6 in größeren Mengen angebaut: Ostfriesische Hartschielen, Eisbohnen, Groninger Strogele, Rote von Paris, Violette Amalienbohne und Purple Stardust.

Abgesehen davon, daß sie sehr lecker schmecken, sind sie auch noch wunderschön anzuschauen, und stolz können wir jetzt unsere spezielle Mischung am Markt und im Hofladen präsentieren:

Einfach köstlich in allen Bohnengerichten, Chilis, Eintöpfen, Empanadas, Burritos und vielem mehr……….

Hier unser Lieblingsrezept:

Frijoles Refritos nach Gärtnerhof-Art (für 4 Personen):

500 g Bunte Bohnen 24 Stunden in reichlich Wasser einweichen. Einweichwasser wegschütten, die Bohnen in frischem Wasser gar kochen (ca. 45 Minuten, bis sie anfangen, aufzuplatzen). Eine Würzsoße aus Balsamicoessig, Chilipulver, Salz, etwas Olivenöl, Bohnenkraut und einem Hauch Agavendicksaft herstellen, die abgetropften, noch heißen Bohnen hineingeben und mit einem Kartoffelstampfer so zerstampfen, daß ein noch leicht körniges Mus entsteht. Dieses Mus wird dann in einer Pfanne mit etwas Bratöl unter stetigem Wenden angebraten. Dazu reicht man eine kalte Joghurtsauce: 2 große Becher Joghurt oder Sojajoghurt mit Salz und Knoblauch würzen und cremig rühren.

Guten Appetit!

Kategorien: Uncategorized

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner