Nachdem unser Azubi der letzten zwei Jahre, Jonas, seine Abschlussprüfung als Jahrgangsbester bestanden hat (Jonas, wir sind stolz auf dich!), tritt nun Nele als neue Auszubildende mit viel Begeisterung seine Nachfolge an. Am Wochenmarkt und im Hofladen ist vielen ihr Gesicht schon bekannt, und hier stellt sie sich einmal kurz vor und schreibt, wie sie hierher gekommen ist:

Hallo! Ich bin Nele, 24 Jahre alt und seit dem 01.08.22 die neue Auszubildende auf dem Gärtnerhof.

Allerdings bin ich schon seit Anfang Mai Praktikantin hier gewesen und konnte so bereits drei ereignisreiche Monate auf dem Feld und dem Markt miterleben. Die Zeit ist dabei so verflogen, dass die zwei Jahre der Ausbildung wahrscheinlich schneller um sind, als mir lieb ist.

Für die Ausbildung bin ich in diesem Frühjahr wieder zurück in die Heimat nach Lüneburg gezogen. Nach der Schule hatte es mich nämlich erstmal für einen einjährigen Bundesfreiwilligendienst nach Büsum an die Nordsee verschlagen, wo ich neben dem Vögel zählen und Wattwanderungen begleiten auch mein Interesse an der Natur entdeckt habe. Daraufhin bin ich nach Göttingen gezogen, um dort meinen Bachelor in Ökosystemmanagement zu machen. Und weil man danach normalerweise noch mit einem Masterstudium weiter macht, entschloss ich mich 2020 nach Rostock zu gehen, um dort Agrarwissenschaften zu studieren. Lange habe ich es dort in der Uni allerdings nicht ausgehalten und ich beschloss, meinen Nebenjob auf dem Rostocker Wochenmarkt zum Hauptberuf zu machen und die Uni sausen zu lassen.

Seitdem hat mich das Gemüsefieber gepackt und ich wollte das Gemüse nicht nur auf dem Markt verkaufen, sondern es selbst pflanzen, wachsen sehen und ernten. Ganz zufällig bin ich bei meiner Suche nach einem Ausbildungsbetrieb schon letztes Jahr auf den Gärtnerhof gestoßen und habe das Glück, jetzt in der super netten Hofgemeinschaft mitarbeiten zu können. Ich bin begeistert davon, wie hier Alle viel Mühe und Handarbeit in Salate, Bohnen, Kräuter und Co. stecken.

Es macht mir großen Spaß, jeden Tag an der frischen Luft zu verbringen und über die Wochen immer mal wieder eine neue Gemüsesorte ernten zu dürfen. Regen oder dreckige Hände machen mir dabei wenig aus, nur die Grashüpfer, Heuschrecken und Bremsen werden nicht meine Freunde werden.

Ich freue mich auf die kommenden Monate auf dem Hof und dem Markt und bin gespannt, was ich alles lernen und entdecken kann.

Kategorien: Uncategorized

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner