August

Es ist ein Hochsommer der eher nassen Art, die monsunartigen Regenfälle des Juli erstrecken sich bis in den August, unterbrochen von schön sonnigen, warmen Tagen. Die hohe Luftfeuchtigkeit hat der Gurkenernte durch Mehltau ein schnelles Ende bereitet. Dafür haben wir jetzt herrliche Tomaten, die dieses Jahr auch ganz besonders gut Weiterlesen…

In Zeiten der Gurke

Wir haben Mitte Juli und die Gurken im Folienhaus und auf dem Feld geben jetzt wirklich alles! Nachdem wir in den vergangenen beiden Jahren mit dem Gurkenanbau so gar kein Glück hatten (Nachttemperaturen von unter 10 Grad im Juli mögen sie einfach nicht. Ja, die hatten wir, auch wenn man Weiterlesen…

Sommer-Bilder

Wir hatten den längsten Tag des Jahres, es gab einige schöne Regenfälle und der Hof und die Felder stehen in ihrer schönsten Sommerpracht da. Hier sind einige kleine Eindrücke:

Vitamine im Anmarsch

Sonnige Tage und ein ergiebiger Gewitterregen haben das Gemüse prächtig wachsen lassen! Wir ernten jetzt aus dem Freiland Kohlrabi, Mairübchen, Spinat, Brokkoli, Spitzkohl, Radieschen, Rucola, viele Sorten Salate, Mangold, Rhabarber, Fenchel, Petersilie, Schnittlauch, Dill und Koriander.

Das große Sprießen

Der April fühlte sich dieses Jahr an wie Frühling mit angezogener Handbremse, immer wieder wechselten wenige wärmere Tage mit reichlich sehr kühlen, und dementsprechend langsam war bislang das Pflanzenwachstum. Sehr gefreut haben wir uns über den vielen Regen, der den Grundwasserspiegel wieder ein wenig aufgefüllt und dafür gesorgt hat, daß Weiterlesen…

Alles in trockenen Tüten

Mit dem Saatgut fängt das Gartenjahr an, und so beschäftigen wir uns im Januar viel mit den kleinen Körnchen. Seit vielen Jahren vermehren wir einen großen Teil unseres Saatguts von Gemüse, Kräutern und Blumen selber. Die im Hochsommer geernteten und nachgetrockneten Samen müssen aufbereitet, das heißt von Blattresten und anderen Weiterlesen…

Es geht wieder los!

Gut erholt nach unserer Winterpause starten wir in die neue Saison 2023. Ab sofort sind wir wieder auf dem Lüneburger Wochenmarkt, und der Hofladen hat Freitags wieder geöffnet. Frisch vom unserem Feld kommen jetzt Grünkohl und Feldsalat, aus dem Lager Kartoffeln, Zwiebeln, Gelbe und Rote Bete, Knollensellerie, Körnerbohnen und viele Weiterlesen…

Oktober

So wünscht man sich das: Nach ausgiebigen Regenfällen im September, bei denen sich das Gemüse von der Trockenheit erholen und noch gut wachsen konnte, haben wir nun bestes Wetter, um weiter die Ernte einzuholen. Die frisch gerodeten gelben und roten Bete leuchten mit den Kürbissen, den knallroten Peperoni und den Weiterlesen…

Erntezeit

Es ist Ende August, die Tage werden kürzer, die Sonnenstrahlen goldener und Pflanzen und Gärtner erholen sich von der Hitze und Trockenheit des Sommers. Wir hatten endlich den ersehnten Regen! Das Gras auf dem Hof ist wieder grün, das Regner-Schleppen hat ein Ende und das Gemüse sieht wunderschön uns saftig Weiterlesen…

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner